Frauen werden in Marokko sein, etwas gleichberechtigter mit Männern. Sie können ihren Ehemännern beispielsweise die Polygamie während der Ehe verbieten und dies wird in der Heiratsurkunde vermerkt. Ein Ehemann kann nur mehr als eine Ehefrau haben im Falle der Unfruchtbarkeit Ihres ersten Ehepartners oder wenn sie ihren „ehelichen Pflichten“ nicht nachkommen kann und eine vorherige Genehmigung des Gerichts immer erforderlich ist.
Diese Fortschritte werden sich im neuen Familiengesetzbuch (Mudawana) widerspiegeln, das von gefördert wird König Mohammed VI wird demnächst der Nationalversammlung zur Genehmigung vorgelegt. Im Jahr 2004 veranlasste der Monarch die erste Gesetzesreform – die dritte in der marokkanischen Geschichte seit der Unabhängigkeit die Situation der Frauen verbessern.
Die Verbesserung hat nachgelassen. „Weiblich Mudawana haben die genannten Änderungen in Bezug auf Frauen und ihre Rolle als Eltern nicht eingeführt, offen gegen den Gleichheitsgrundsatz verstößt undzwischen Männern und Frauen im Genuss anerkannter Rechte und Freiheiten Artikel 19 der marokkanischen Verfassung und widerspricht den internationalen Verpflichtungen Marokkos (…)“, schrieb Carmen GarratónProfessor an der Universität Granada, in einer wissenschaftlichen Zeitschrift der Universidad Carlos III.
las Marokkanische Feministinnen und Menschenrechts-NGOsDie Menschen forderten eine neue Reform im Einklang mit der Entwicklung der Gesellschaft, während muslimische Parteien und Verbände sich jeglichem Fortschritt widersetzten. Abdelila Benkirane, ehemalige Premierministerin und muslimische Führerin Die Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung äußerte von Anfang an ihren Widerstand dagegen Verhindern Sie die Heirat von Minderjährigen. „Wer die Gleichberechtigung von Mann und Frau fordert, will Europäer werden“ letzten Februar angekündigt.
SIE KÖNNTEN INTERESSE SEIN
Ignacio Cembrero
Dennoch beauftragte der König im September 2023 ein Komitee, innerhalb von sechs Monaten einen Bericht vorzulegen. vorgeschlagene Änderung des Familiengesetzbuches was ist Brauche Rat mit der Zivilgesellschaft, politischen Parteien und vor allem dem Rat der Ulema (islamische Theologen). Anschließend bereitete die Regierung einen Gesetzesentwurf vor, den sie am vergangenen Montag dem König vorlegen wollte.
Auf Befehl des Königs und des Premierministers Aziz Akhnouchzusammen mit der Hälfte der Regierung, Er gab es am Dienstag, den 24., der Presse bekannt. bevor es an den Kongress geschickt wird. Da es von Mohamed VI. befürwortet wird, wird es höchstwahrscheinlich von beiden Häusern einstimmig angenommen. nicht einmal geändert, wie es im Jahr 2004 geschah.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fc14%2F011%2Fb0a%2Fc14011b0a0cc948d4b6fbe7ef2dee300.jpg)
SIE KÖNNTEN INTERESSE SEIN
Rebeca Hortigüela. Rabat
In einer Erklärung forderte Mohamed VI. Abgeordnete und Senatoren auf, „zu berücksichtigen“der Wunsch nach Reform und Offenheit für den Fortschrittoder“ inspirierte dieses neue Produkt Mudawana. Es basiert, betonte er, auf „den Prinzipien von Gerechtigkeit, Gleichheit, Solidarität und Zusammenhalt unterstützt durch die heilige Religion des Islam sowie durch universelle Werte, die sich aus von Marokko ratifizierten internationalen Übereinkommen ableiten.“
Die Reform sah unter anderem vor, dass eine Ehe, wenn auch unter bestimmten Voraussetzungen, erst nach Erreichen der Volljährigkeit (18. Lebensjahr) geschlossen werden darf. „besondere“ Konditionen Auch Personen unter 17 Jahren können wie angekündigt heiraten Abdellatif OuahabiJustizminister. In ländlichen Gebieten ist eine beträchtliche Anzahl heranwachsender Mädchen verheiratet. Polygamie ist nicht verschwunden, aber sie existiert immer noch Muss die Erlaubnis der Ehefrau haben kann bei der Formalisierung der Gewerkschaft akzeptiert oder abgelehnt werden. In der marokkanischen Gesellschaft verschwindet die Polygamie tendenziell.
Der Staat wird außerdem ein „Schlichtungsfall” der versuchen wird, zwischen Paaren zu vermitteln, die dies wünschen Scheidung vermeiden. Dies kann im gegenseitigen Einvernehmen der Ehegatten durch einen Vertrag ohne Eingreifen der Justiz vereinbart werden.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fcea%2Fab2%2Fbbe%2Fceaab2bbe410b199c5a56e4b843843aa.jpg)
SIE KÖNNTEN INTERESSE SEIN
Rebeca Hortigüela. Rabat
Eine weitere tolle Neuheit ist geschiedene Ehefrau wird möglich sein das Sorgerecht für ihre Kinder behalten. Sie können es jedoch verlieren, wenn Sie erneut heiraten, es sei denn, Sie haben ein Kind unter 7 Jahren oder Ihr Kind hat eine Krankheit oder Behinderung, die besondere Pflege erfordert.
Zu der Zeit Aufteilung des während der Ehe erworbenen Vermögensoder zwischen geschiedenen Paaren „wird die Hausarbeit der Frau beurteilt“. Dieser Hinweis ist in einem Land, in dem 73 % der Frauen im erwerbsfähigen Alter arbeiten nicht. Schließlich werden objektive Kriterien festgelegt, damit die Höhe des Unterhalts nicht willkürlich ist. Gerichtsentscheidungen werden innerhalb bestimmter Fristen vollstreckt und ihre Verzögerungen schaden geschiedenen Frauen nicht mehr.
Marokkanische Migranten, die sich im Ausland niederlassen, können endlich heiraten ohne die Anwesenheit von zwei muslimischen Geständniszeugen wenn sie sich nicht darauf verlassen können. Bisher war sie eine wesentliche Voraussetzung für die Gültigkeit der Ehe. In Marokko gibt es keine standesamtliche Trauung.
Aus europäischer Sicht mögen diese Fortschritte gering erscheinen, aber im arabisch-muslimischen Kontext bringen sie Marokko in eine gute Position An der Spitze steht immer Tunesien, Länder in der Region, in denen Frauen die meisten Rechte genießen. In arabischen Ländern mit anerkannten christlichen Minderheiten wie Ägypten oder Irak haben sie neben den Muslimen ein eigenes Zivilgesetzbuch.
Frauen werden in Marokko sein, etwas gleichberechtigter mit Männern. Sie können ihren Ehemännern zum Beispiel die Polygamie während der Ehe verbieten und dies wird in der Heiratsurkunde vermerkt. Ein Ehemann kann nur mehr als eine Ehefrau haben im Falle der Unfruchtbarkeit Ihres ersten Ehepartners oder wenn sie ihren „ehelichen Pflichten“ nicht nachkommen kann und eine vorherige Genehmigung des Gerichts immer erforderlich ist.