Eine auf Frauen ausgerichtete Ordnung wurde zum ersten Mal in der europäischen Vorgeschichte entdeckt, nachdem Wissenschaftler DNA aus einer Gruppe von Bestattungen in Dorset analysiert hatten.
Genetiker vom Trinity College Dublin machten die Entdeckung in Zusammenarbeit mit Archäologen der Bournemouth University durch die Analyse von DNA aus Bestattungen in Winterbourne Kingston, Dorset, die vor der römischen Eroberung im Jahr 43 n. Chr. stattfanden.
Nachdem sie 50 Genome aus den Überresten untersucht hatten, stellten sie fest, dass sich die Gemeinschaft auf eine weibliche Abstammungslinie konzentrierte.
Die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichte Studie besagt, dass dies das erste Mal sei, dass in der europäischen Vorgeschichte eine solche frauenzentrierte Ordnung gefunden wurde.
Dr. Lara Cassidy, Assistenzprofessorin in der Abteilung für Genetik von Trinity, sagte: „Dies war ein großer Familienfriedhof.
„Wir haben einen Stammbaum mit vielen verschiedenen Zweigen rekonstruiert und festgestellt, dass die meisten Mitglieder ihre mütterliche Abstammungslinie auf eine einzige Frau zurückführen, die vor Jahrhunderten lebte. Im Gegensatz dazu gab es keine Beziehungen über die väterliche Linie.“
„Dies zeigt uns, dass das Land wahrscheinlich über die weibliche Linie weitergegeben wurde, als Ehemänner nach der Heirat in die Gemeinschaft ihrer Frauen zogen.
„Dies ist das erste Mal, dass diese Art von System in der europäischen Vorgeschichte aufgezeichnet wurde, und es sagt die soziale und politische Ermächtigung von Frauen voraus.“
„Das ist in modernen Gesellschaften relativ selten, aber möglicherweise nicht immer der Fall.“

Dr. Miles Russell, Leiter der Ausgrabungen an der Universität Bournemouth, sagte, der Friedhof gehörte einer Gemeinde, die von den Römern „Durotriges“ genannt wurde.
Frühere Ausgrabungen hätten ergeben, dass es sich bei den reich verzierten Durotrigan-Grabstätten um Frauen handelte, sagte er.
Er fügte hinzu: „Über die Archäologie hinaus stammt das Wissen über das eisenzeitliche Großbritannien hauptsächlich von griechischen und römischen Schriftstellern, aber sie gelten nicht immer als die zuverlässigsten.“
„Trotzdem sind seine Kommentare über britische Frauen angesichts dieser Erkenntnisse bemerkenswert.
„Als die Römer ankamen, waren sie schockiert, Frauen in Machtpositionen zu sehen. Zu den ersten aufgezeichneten Herrschern gehörten zwei Königinnen – Boudica und Cartimandua –, die Armeen befehligten.
„Es wurde vermutet, dass die Römer die Freiheiten der britischen Frauen übertrieben haben, um das Bild einer uneingeschränkten Gesellschaft zu schaffen.
„Aber die Archäologie und jetzt auch die Genetik zeigen, dass Frauen in vielen Bereichen des Lebens in der Eisenzeit Einfluss hatten. Tatsächlich ist es möglich, dass die mütterliche Abstammung die primäre Form der Gruppenidentität war.“

Die Forscher analysierten Daten aus anderen genetischen Untersuchungen des eisenzeitlichen Großbritanniens und stellten außerdem fest, dass diese „Ehe“ nicht auf Dorset beschränkt war.
Dan Bradley, Professor für Populationsgenetik am Department of Genetics von Trinity und Mitautor der Studie, sagte: „In ganz Großbritannien sahen wir Friedhöfe, auf denen die Mehrheit der Individuen Mütter einer kleinen Gruppe weiblicher Vorfahren waren.“
„In Yorkshire zum Beispiel wurde vor 400 v. Chr. eine dominante Matriline etabliert. Zu unserer Überraschung war dies ein weit verbreitetes Phänomen mit tiefen Wurzeln auf der Insel.“
Dr. Martin Smith, Anthropologe und Knochenexperte an der Bournemouth University, sagte, die Ergebnisse hätten einen Einblick in die Lebensweise der Menschen vor 2.000 Jahren gegeben.
„Wir sehen, dass diese Menschen ein tiefes Wissen über ihre Abstammung hatten – Ehen zwischen entfernten Zweigen dieser Familie fanden statt und wurden wahrscheinlich bevorzugt, aber enge Kreuzungen wurden vermieden.“