Als ich mich entschied, hatte ich noch nie zuvor etwas von NDEI Okorafor gelesen Tod des AutorsAber nach ein paar Seiten nahm ich mir vor, alles hinzuzufügen, was sie mir jemals geschrieben hatte. Okorafor Der Begriff „Afrikanfuturismus“ beschreibt ein Subgenre der Science-Fiction, das direkter in der afrikanischen Kultur, Geschichte, Mythologie und Sichtweise verwurzelt ist als der „amerikazentrierte“ Afrofuturismus.

Tod des Autors Der kometenhafte Aufstieg des nigerianisch-amerikanischen Protagonisten Zelu zum Ruhm als Autor eines unerwarteten Erfolgsromans ist wie zwei Bücher in einem. Verrostete RoboterUnd bringt uns in einen Roman, der in einer menschenlosen, futuristischen Gesellschaft spielt, die von Robotern und KI bewohnt wird.

Jelu, eine behinderte Schriftstellerin Mitte 30, eine Schriftstellerin mit einer großen Familie, durchlebt eine schwierige Phase, als das Buch erscheint, und muss darum kämpfen, von den Menschen um sie herum ernst genommen zu werden, als sie über Nacht ein Erfolg wird. Sie stößt auf ständigen Widerstand, wenn sie neue Dinge wie selbstfahrende Autos und Exoskelett-Mobilitätshilfen ausprobiert. Die Familiendynamik und die Welt, in der sie lebt – an der Schwelle zu großen Veränderungen, die durch den technologischen Fortschritt vorangetrieben werden – fühlten sich so real an, und ich war mehr in ihr Drama investiert, als ich spielte. Verrostete Roboter. Aber es gibt alles aus einem bestimmten Grund, und die beiden Erzählungen passen gut zusammen, um eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Geschichte zu schaffen.

Quellenlink