Der japanische Orbitalgenerator Astroscale hat nach eigenen Angaben die größte Annäherung eines kommerziellen Betreibers an Weltraumschrott erreicht, als er bis auf 15 Meter an eine nicht mehr funktionierende Oberstufenrakete herankam.

Die Raumsonde „Active Debris Removal by AstroScale-Japan“ (ADRAS-J) wurde von der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) für die erste Phase ihrer kommerziellen Trümmerdemonstration ausgewählt – eine Initiative zur Bereitstellung von Zugang und detaillierten Beobachtungsmöglichkeiten konzentriert sich auf die Demonstration der Institution H-IIA-Rakete.

Aber am Mittwoch, Astroscale erklärt dass die Annäherung an die Oberstufe am 30. November nicht Teil der JAXA-Missionsanforderungen war, sondern vielmehr „ein ehrgeiziges Ziel, das unabhängig von Astroscale formuliert wurde“.

„Das Ziel bestand darin, hochpräzise und hochentwickelte RPO-Fähigkeiten (Rendezvous- und Proximity-Operationen) im Nahbereich zu demonstrieren, indem wir zum Capture Initiation Point (CIP) vordrangen, wo künftige Missionen zur Trümmerbeseitigung Roboter-Capture-Operationen einleiten“, erklärte Biz

Sie sind Teil der zweiten Phase des Robotic Capture Operation-Projekts. Astroscale auch c geehrt Der Initiative liegt ein Fünfjahresvertrag über 12 Milliarden Yen (81,4 Millionen US-Dollar) zugrunde, der als Machbarkeitsnachweis für gewerbliche Weltraumschrott-Entsorgungsdienste dienen soll.

Astroscale sagte, es habe die Raumsonde ADRAS-J aus einer Entfernung von 50 Metern zum geplanten Einfangpunkt angegriffen und sich auf eine Reichweite von 15 Metern genähert, aber ein unerwartetes Problem mit der relativen Lage der Oberstufe verhinderte eine Kollision an Bord, die das System von und auslöste verursachte ADRAS. -Wenn der Betrüger entfernt werden soll. Die Ursache der Fehlgeburt wird untersucht.

Zwar gibt es viele Raumschiffe Es kam zu engen Begegnungen Mit der Schätzung Mehr als eine Million Stücke von Weltraumschrott – von denen viele katastrophale Schäden anrichten – ADRAS-J von Astroscale ist der erste, der sich absichtlich einem großen Stück umlaufenden Trümmers nähert.

Es gab andere Versuche, Objekte im Weltraum einzufangen – etwa an der University of Surrey Entfernen Sie die Debris-Mission. Bei dieser Mission wurden jedoch Netze und andere Werkzeuge eingesetzt, um simulierte Trümmer – und nicht echten Weltraummüll – die zurückgelassenen Objekte einzusammeln. Im Jahr 2017 setzte das Frachtraumschiff Coonotory 6 von JAXA im Rahmen eines Trümmerbeseitigungstests eine Halteleine ein, doch technische Probleme verhinderten den Erfolg.

Für die Zukunft sind weitere Missionen zur Beseitigung von Weltraumschrott geplant, da die Menge an Trümmern voraussichtlich weiter zunehmen wird. Der Clearspace-1 der Europäischen Weltraumorganisation geplant Für eine Mission im Jahr 2026 zur Entfernung des Vega-Sekundärnutzlastadapters, der bei einer Mission im Jahr 2013 im Orbit zurückgeblieben war.

NASA Vertrag Starfish-Weltraum im September, um die verbleibenden US-Satelliten in der Erdumlaufbahn anzudocken, zu warten oder aus der Umlaufbahn zu bringen, als Teil einer Mission zur Reduzierung von Trümmern in der Umlaufbahn. ®