Gute Nachrichten für diejenigen, die sich mit der Sonne beschäftigen: Die Parker Solar Probe scheint ihre nächste Begegnung mit unserem nächsten Stern überlebt zu haben.

Die Sonde war nur 6,1 Millionen Kilometer von der Sonnenoberfläche entfernt, als sie am 24. Dezember mit einer Geschwindigkeit von 700.000 Kilometern pro Stunde vorbeiflog. Betriebsteam des Johns Hopkins Applied Physics Laboratory (APL). Habe einen Ton vom Raumschiff kurz vor Mitternacht (EST) am 26. Dezember, um anzuzeigen, dass das Fahrzeug in gutem Zustand war und normal funktionierte.

Detailliertere Telemetriedaten über die Position der Raumsonde sollen am 1. Januar zurückgesendet werden, mit wertvollen Beobachtungen, die Wissenschaftlern helfen werden, den Ursprung des Sonnenwinds und die Funktionsweise von Erwärmungsprozessen in dieser Region besser zu verstehen.

Der Vorbeiflug ist der nächste Vorbeiflug einer von Menschenhand geschaffenen Sonde an der Sonne. Oder wie XKCD Fügen Sie Folgendes ein: „Herzlichen Glückwunsch an Parker Solar Probe für den neuen Rekord für ‚Worst Job Vermeidung der Sonne‘.“

Obwohl die Parker Solar Probe der Sonne am nächsten gekommen ist, ist sie nicht die einzige Raumsonde, die den Stern untersucht. Der im Februar 2020 gestartete Solar Orbiter der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) soll Wissenschaftlern dabei helfen, die Erwärmung der Atmosphäre und die Entstehung des Sonnenwinds zu verstehen. Nach Angaben der ESA liegt die größte Annäherung der Raumsonde bei 42 Millionen Kilometern.

entsprechend Zur ESA: „Der Solar Orbiter und die Parker Solar Probe wurden entworfen und in eine einzigartige Umlaufbahn gebracht, um ihre unterschiedlichen, wenn auch komplementären Ziele zu erfüllen.“

„Die Parker Solar Probe ‚berührt‘ unseren Stern in einer viel geringeren Entfernung als der Solar Orbiter, um zu untersuchen, wie der Sonnenwind erzeugt wird – verfügt aber nicht über Kameras, um direkt auf die Sonne zu blicken. Der Solar Orbiter ist einer unserer großen Ziele.“ Fliegen Sie in idealer Entfernung, um den Stern zu sehen, einschließlich Fernbildern und Positionsmessungen, und werden Sie zum ersten Mal die Polarregionen der Sonne sehen.

Dieser Ansatz markiert den Anfang vom Ende der Parker Solar Probe, sofern die Mission nicht verlängert wird. Laut Mission ZeitleisteFür 2025 sind zwei weitere Sonnendurchgänge geplant, möglicherweise könnten es aber noch mehr sein. ®