Es passiert jedes Jahr: Das Wetter wird wärmer, Pflanzen beginnen zu sprießen und plötzlich ist es Frühling – und Zeit zum Aufräumen nach ein paar Monaten Ruhe. Das Konzept des Frühjahrsputzes erfreut sich großer Beliebtheit, und das aus gutem Grund: Schrubben und Aufräumen bietet viele Vorteile, vom Stressabbau über die Stimmungsaufhellung bis hin zu einfacher körperlicher Betätigung. Außerdem stehen die Chancen gut, dass Ihr Zuhause es braucht.

Für die meisten Menschen bedeutet der Begriff „Frühjahrsputz“ Staubwischen und Staubsaugen Der innere Teil heim Dies ist jedoch ein großer Teil davon, den Sie nicht vernachlässigen sollten extern Ihr Zuhause (oder Ihr Auto!), das in den kalten, schneereichen Monaten einiges abbekommt. Jetzt ist es an der Zeit, einen Frühjahrsputz im Außenbereich zu planen und zu planen, um die Außenseite Ihres Hauses in Form zu halten.

Überprüfen und reparieren

Der erste Schritt beim Frühjahrsputz im Außenbereich ist eine Inspektion, um Schäden und andere Probleme festzustellen, die behoben werden müssen:

  • Untersuchen Sie die Außenwände. Risse, Rost oder Verformungen in Verkleidungen oder Stuck sollten repariert werden, bevor sie undicht werden. Wenn Sie braune, rote, schwarze oder grüne Flecken sehen, ist das ein Zeichen für Schimmel, der entfernt werden muss.

  • Suchen Sie nach Nestern oder Schädlingsschäden. Suchen Sie nach Insektennestern oder -löchern und anderen Eintrittspunkten für Nagetiere, Zimmerameisen und andere Schädlinge. Nester müssen entfernt werden (seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Insekten wie Hornissen zu tun haben) und Löcher müssen versiegelt werden. Stellen Sie jedoch vorher sicher, dass sich keine Lebewesen in Ihren Wänden befinden, da sonst innerhalb kurzer Zeit ein Geruchsproblem auftritt.

  • Untersuche die Decke. Anzeichen dafür, dass Ihr Dach Aufmerksamkeit erfordert (auch wenn Sie kein aktives Leck bemerken), sind fehlende Schindeln, offensichtliche Schimmelbildung, Staunässe sowie Risse oder sichtbare Durchbiegungen. Sie sollten auch nach Lücken suchen, die rissige Fugen oder Verstemmungen erfordern.

  • Überprüfen Sie den Dex. Suchen Sie nach verzogenen oder rissigen Platten, losen Schrauben oder anderen Schäden.

Wenn Sie Löcher, Risse oder andere Schäden entdecken, führen Sie die erforderlichen Reparaturen durch, bevor Sie mit der eigentlichen Reinigung beginnen.

Schmutz entfernen

Sobald Sie etwaige Schäden oder Schädlingsbefall festgestellt haben, besteht Ihr nächster Schritt darin, die Trümmer zu beseitigen, die sich in der Kälte angesammelt haben – ein Zufluchtsort für Schädlinge, eine Barriere für die Entwässerung und ein wirklich unansehnlicher Anblick, sobald die Sonne wieder scheint. Einige Dinge zu tun:

  • Rechen Einige Monate lang zersetzen sich die Blätter unter der Schneedecke.

  • entfernen Abgestorbene Äste, Spinnweben und Winterstürme können Ihr Zuhause getroffen haben.

  • sauber Entfernen Sie Dachrinnen und Fallrohre. Es ist auch eine gute Idee, einen Schlauch zu den Dachrinnen zu verlegen und den Wasserfluss zu testen, um sicherzustellen, dass es nicht irgendwo eine Verstopfung gibt.

  • sauber Entfernen Sie Äste und andere Fremdkörper vom Dach. Wenn es Ihnen (verständlicherweise) nichts ausmacht, dort hochzuklettern, erledigt ein Dachrechen die Arbeit für Sie.

Waschen Sie Ihr Haus

Nachdem Sie den Schutt beseitigt haben, ist es Zeit, das Haus zu waschen. Obwohl ein Hochdruckreiniger nützlich ist, brauchen Sie ihn nicht unbedingt – Sie können Aufsätze kaufen, die Ihren Gartenschlauch in einen effizienten Hochdruckreiniger verwandeln, sowie einen Sprühreiniger. Einige Schwerpunkte:

  • die Wände Wenn Ihre Fassadenverkleidung oder Ihr Putz Schimmel oder andere Verschmutzungen aufweist, waschen Sie sie mit einer bleichmittelfreien Reinigungslösung, die als sicher für Pflanzen gilt (wie diese). Möglicherweise benötigen Sie zum Schrubben einiger Bereiche eine weiche Bürste oder einen Schwamm.

  • Decks und Terrassen. Wenn Sie eine Holz- oder Verbundwerkstoffterrasse oder einen Terrassenbereich haben, sorgt eine gute Hochdruckreinigung dafür, dass sie wie neu aussieht.

  • die Auffahrt Ein Hochdruckreiniger oder ein Gartenschlauch mit Waschaufsatz können wahre Wunder bewirken. Verwenden Sie eine Einfahrtsreinigungslösung für alle Flecken, die den Winter überdauern.

  • Gartenmöbel. Selbst wenn Ihre Terrassengarnitur den ganzen Winter über abgedeckt oder in der Garage steht, muss sie dennoch gründlich gereinigt und auf Insekten oder Beschädigungen untersucht werden.

  • das Dach Nachdem Sie Schmutz entfernt und Reparaturen durchgeführt haben, sollten Sie Ihr Dach nur dann reinigen, wenn es offensichtliche Anzeichen von Schimmel oder anderen Bewuchs aufweist. Sie können Deckenreinigungslösungen erwerben, die an Ihrem Schlauch befestigt werden, um diese Arbeit erheblich zu erleichtern.

  • Schornstein. Jetzt ist es an der Zeit, einen Blick auf Ihren Schornstein zu werfen und ihn gründlich zu reinigen (oder jemanden zu beauftragen, ihn für Sie zu reinigen).

  • Fenster und Türen. Auf Ihren Fenstern hat sich im Winter viel Staub angesammelt. Nehmen Sie sich also die Zeit, sie mit einer Glasreinigungslösung für den Außenbereich zu reinigen. Sie müssen auch die Bildschirme reinigen, die mit der Zeit stark verschmutzen.



Quellenlink