Wann ist das Ende der Menschheit? Sei es durch einen nuklearen Holocaust, als Folge der Überschreitung einer kritischen Klimaschwelle, durch Roboter mit künstlicher Intelligenz oder „Schau nicht nach oben“ Asteroid, die Frage verfolgt unsere Gedanken, unsere Forschung und unsere Facebook-Geschwätz.

Nun warnt ein Theoretiker, dass sich die menschliche Zivilisation mit 8,2 Milliarden Menschen an einem kritischen Punkt befindet: Er prognostiziert einen totalitären Zusammenbruch und Überfluss.

„Die industrielle Zivilisation steht vor einem ‚unvermeidlichen‘ Niedergang, weil sie möglicherweise durch eine ‚postmaterialistische‘ Zivilisation ersetzt wird, die auf einer viel raffinierteren Energieverteilung basiert. Die größte Herausforderung besteht darin, dass die industrielle Zivilisation vor einem so schnellen Niedergang steht. Das könnte die Entstehung von … zum Scheitern bringen.“ einen neuen und überlegenen „Lebenszyklus“ für die menschliche Spezies“, sagte Dr. Nafeez Ahmed, der Bestsellerautor und Journalist, ist hier ein beliebter Begleiter. Das in Großbritannien ansässige Schumacher Institute for Sustainable Systems sagte, dass a Stellungnahme.

Ahmed, der in den letzten Jahren auf UN-Gipfeln gesprochen hat, ist der Autor des kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Artikels. Voraussicht.

Gaia Harrington, eine Forscherin für Nachhaltigkeit und dynamische Systemanalyse beim Beratungsunternehmen KPMG, die nicht an der Forschung beteiligt war, sagte. unabhängig Dass er allen wichtigen Punkten von Ahmed zustimmt.

Südflorida und die Karibik von der Internationalen Raumstation aus gesehen. Einer neuen Analyse zufolge könnte die Erde, auf der 8,2 Milliarden Menschen leben, vor einem Niedergang stehen

Südflorida und die Karibik sind von der Internationalen Raumstation aus zu sehen. Einer neuen Analyse zufolge könnte die Erde, auf der 8,2 Milliarden Menschen leben, vor einem Niedergang stehen (NASA)

„Wir leben in einem historischen Moment oder nie, und was wir in den nächsten fünf Jahren tun, wird unser Wohlergehen für den Rest dieses Jahrhunderts bestimmen“, sagte er.

Unter Verwendung der wissenschaftlichen Literatur stellt die Studie eine Theorie über den Aufstieg und Fall von Zivilisationen vor und kommt zu dem Schluss, dass die Menschheit am Rande des nächsten „großen Sprungs“ in der Evolution steht und der Fortschritt nicht durch den Totalitarismus aufgehalten werden darf.

Die Forschung ist zu dem Schluss gekommen, dass sich Zivilisationen in einem vierstufigen Lebenszyklus entwickeln: Wachstum, Stabilität, Niedergang und eventueller Wandel. Er sagt, dass die heutige industrielle Zivilisation im Niedergang begriffen sei.

Der Aufstieg autoritärer Politik und Bemühungen zum Schutz der fossilen Brennstoffindustrie – die Treibhausgasemissionen produziert, die zum Klimawandel beitragen – seien Faktoren, die die Zivilisation bedrohen könnten, sagt Ahmed. Ausschlaggebend für den Rückgang ist ein globaler Rückgang der Energierendite.

Investitionen in sorgfältig konzipierte Materialien wie saubere Energie und Industrie, künstliche Intelligenz, 3D-Druck und Laborlandwirtschaft können zu neuen Formen vernetzter Überfülle führen – wenn viele Ressourcen über Netzwerke verfügbar sind –, die die Erdsysteme schützen. Aber sie können nicht von der alten, zentralisierten Industriekette kontrolliert werden, erklärt Ahmed.

Letztendlich stellt er eine große Kluft zwischen dem sogenannten entstehenden neuen System und dem „industriellen Betriebssystem“ fest, die zu politischen und kulturellen Störungen und Weltkrisen führt.

Im vergangenen Oktober war im Kernkraftwerk Three Mile Island in Pennsylvania ein Kühlturm zu sehen. Ein neues Papier legt nahe, dass Investitionen in saubere Energie der Menschheit helfen könnten, einen Kollaps zu verhindern

Im vergangenen Oktober war im Kernkraftwerk Three Mile Island in Pennsylvania ein Kühlturm zu sehen. Ein neues Papier legt nahe, dass Investitionen in saubere Energie der Menschheit helfen könnten, einen Kollaps zu verhindern (REUTERS/Shannon Stapleton/Aktenfoto)

„Es entsteht ein wunderbarer neuer Möglichkeitsraum, in dem sich die Menschheit mit enormen Mengen an Energie, Transportmitteln, Nahrungsmitteln und Wissen versorgen kann, ohne der Erde zu schaden.“ Dies könnte der nächste große Sprung in der menschlichen Evolution sein. Aber wenn es uns nicht gelingt, uns wirklich als Menschen weiterzuentwickeln, indem wir verstärkt darauf achten, wie wir mit diesen neu entstehenden Fähigkeiten verantwortungsvoll und zum Wohle aller umgehen, könnten sie uns zum Verhängnis werden“, warnte er. „Anstatt zu wachsen, werden wir Rückschritte machen – wenn nicht sogar zusammenbrechen.“ Der Aufstieg autoritärer und rechter Regierungen auf der ganzen Welt erhöht diese ernsthafte Gefahr des Zusammenbruchs. „

In seinem neuen Buch Ein darwinistischer Überlebensführer, Professor Daniel Brooks von der University of Toronto sagt, dass Menschen Veränderungen herbeiführen können, obwohl die Bedrohung groß und die Zeit knapp ist.

Seine Vision, erklärte er unabhängig per E-Mail ist, dass die Utopie zwar nicht unerreichbar ist, die Apokalypse jedoch nicht eintreten wird, selbst wenn es zu einem großen Zusammenbruch der technologischen Menschheit kommt. Er ist davon überzeugt, dass die Welt ein „Problem ohne technische Lösung“ hat und dass, wenn es um 2050 zu einem Zusammenbruch kommt, die Menschen, die weitermachen wie bisher, „jeder dafür verantwortlich sein werden – Politik, Wirtschaft oder Überzeugungen – und diejenigen, die das tun.“ Schaffen Sie es, zu den Überlebenden zu gehören, und die Wiederaufbauer werden am gesamten Kredit beteiligt sein.

„Wir stimmen denen zu, die sagen, dass wir jetzt über genügend Technologie verfügen, um die Probleme zu lösen, und dass der technologische Fortschritt zwar hilfreich ist, das schnelle Tempo des globalen Klimawandels jedoch das Tempo des technologischen Fortschritts übersteigt – wir halten also mit der technologischen Menschheit Schritt. Die Lösung liegt darin.“ unser Verhalten ändern. (Es wäre eine gute Verhaltensänderung auf der Ebene der Wahlen, keine wissenschaftsfeindlichen Diktatoren zu wählen, ein Punkt, den wir Dr. Ahmed vertreten)“, sagte Brooks unter Berufung auf seinen Co-Autor Salvatore Agosta, außerordentlicher Professor an der Virginia Commonwealth University

Das ikonische „Arthurise“-Bild erscheint am Heiligabend 1968 über dem Erscheinen des Mondes auf der Erde. Wissenschaftler sagen, dass die Erde sechs ihrer neun Grenzen überschritten hat, die einen sicheren Handlungsraum für die Menschheit definieren.

Das ikonische „Arthurise“-Bild erscheint am Heiligabend 1968 über dem Erscheinen des Mondes auf der Erde. Wissenschaftler sagen, dass die Erde sechs ihrer neun Grenzen überschritten hat, die einen sicheren Handlungsraum für die Menschheit definieren. (NASA)

Ahmeds Artikel folgt auf düstere Warnungen vor einer sich schnell erwärmenden Zukunft des Planeten. Das sagte letztes Jahr ein Team internationaler Wissenschaftler Sechs der neun Planetengrenzen der Erde – der einen sicheren Handlungsraum für die Menschheit definiert – wurde überschritten.

„Diese Aktualisierung der Planetengrenzen stellt eindeutig einen kranken Patienten dar, da der Druck auf den Planeten zunimmt und kritische Grenzen überschritten werden. Wir wissen nicht, ob wir diese Schlüsselpunkte vor dem kombinierten Druck haben. Wie lange können Grenzen bestehen bleiben.“ überschritten werden, bevor sie zu irreversiblen Veränderungen und Schäden führen? sagte Co-Autor Johann Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.

Zu Beginn des Jahres veröffentlichte Untersuchungen ergaben, dass die Aufrechterhaltung eines Niveaus, das von der Natur und anderen Methoden zur Kohlendioxidentfernung absorbiert werden kann, das Risiko von Klimakipppunkten bis zum Jahr 2100 verringern würde, wenn der Ausstoß von Treibhausgasen auf mindestens Null gehalten wird Stabilität.

„Mehrere Kriege, extreme Ungleichheit, eine zunehmende Klimazerstörung und neue Technologien, die unsere Existenz verändern können, haben die Menschheit an einen Scheideweg gebracht“, sagte Agnes Callamard, Generalsekretärin von Amnesty International. sagte Im September. „Wir haben keine Zeit mehr für Selbstgefälligkeit oder Defätismus – es gibt nur eine gemeinsame Verantwortung für die Rettung der Welt, die wir künftigen Generationen schulden.“

Wir müssen abwarten, ob es noch weitere Hollywood-artige Entdeckungen von KI-Systemen gibt, die das Ende der Welt vorhersagen.