Wissenschaftler haben eine neue Riesengehörnsaurierart identifiziert, die vor etwa 95 Millionen Jahren im heutigen Nordafrika umherstreifte, obwohl ihre fossilen Überreste im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden.

10 Meter lange Raubdinosaurierart, nom Tamariraptor-Markographie, Vor 1944 anhand von Archivfotos von Dinosaurierskeletten entdeckt.

Sein ursprüngliches Skelett wurde 1914 beschrieben, nachdem es in der Bahariya-Oase in Ägypten ausgegraben und anschließend zusammen mit anderen ägyptischen Dinosaurierfossilien in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie in München aufbewahrt wurde.

Damals ordnete der Paläontologe Ernst Stromer von Reichenbach (1871–1952) Fossilien der Gattung zu. Carcharodontosaurus, Bedeutet Haifischzahnechse.

Skelettreste der Temeriraptor-Markierung in der Altai-Akademie ausgestellt

Skelettreste der Temeriraptor-Markierung in der Altai-Akademie ausgestellt (Universitätsarchiv Tübingen)

Mit einer Länge von fast 10 Metern ist er einer der größten bekannten landbasierten Fleischfresser, die jemals auf der Erde umherstreiften – in der Größe ist er nur geringfügig mit den kleineren vergleichbar Tyrannosaurus rex Aus Nordamerika.

Allerdings wurde ein großer Teil der Münchner Dinosaurierfossiliensammlung, darunter auch aus Ägypten, im Zweiten Weltkrieg bombardiert.

Die einzigen Überreste dieses 10-Meter-Riesen waren Dr. Stromers Notizen, Zeichnungen seiner Knochen und einige Fotos des ursprünglichen Skeletts.

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Dinosaurier Geräusche machen? Nun, vielleicht haben wir die Antwort

Archivierte Bilder zeigen das Originalskelett aus Ägypten, einschließlich Schädel, Wirbelsäule und Hinterbeine des Dinosauriers aus der Zeit vor seinem Aussterben.

„Was wir in den historischen Bildern sahen, hat uns alle schockiert. Die dort vertretenen Fossilien ägyptischer Dinosaurier unterscheiden sich deutlich von den neueren Carcharodontosaurus in Marokko gefunden“, sagte Maximilian Kellermann, Erstautor der Studie.

„Strömers ursprüngliche Klassifizierung war also falsch. Hier identifizieren und benennen wir eine völlig andere, bisher unbekannte Raubsaurierart.“ Tameryraptor-Markographie„, sagte Dr. Kellerman.

Die Forscher fanden anhand der Bilder heraus, dass der Dinosaurier deutlich symmetrische Zähne und ein hervorstehendes Nasenhorn hatte.

Sein Gattungsname „Tameri“ bezieht sich auf den antiken Namen Ägyptens und der Artname ehrt Dr. Stromers Fossiliensammler Richard Markgraf, der die Überreste des Dinosauriers ausgegraben hat.

Rekonstruktion von Tameryraptor markgrafi

Rekonstruktion von Tameryraptor markgrafi (Joshua Knoop)

Wissenschaftler sagen, dass die Art mit den Carcharodontosauriern Nordafrikas und Südamerikas und dem Metricanthosaurus, einer Gruppe räuberischer Dinosaurier aus Asien, verwandt ist.

Die Ergebnisse legen nahe, dass die Dinosaurier Nordafrikas viel vielfältiger waren als bisher angenommen.

„Diese Arbeit zeigt, dass es für Paläontologen nützlich sein kann, nicht nur im Boden, sondern auch in antiken Archiven zu graben“, sagte Oliver Rauhut, ein weiterer Autor der Studie.

„Eine umfassendere Bewertung der Raubsaurierfauna der Kreidezeit in der Bahria-Oase erfordert jedoch die Bergung weiterer Fossilien aus der Fundstelle“, sagte Dr. Rahut.